[Werbung/Rezensionsexemplar]
Für Thrillerfans ein absolut gelungenes Buch für den Sommer!

Klappentext
Eine alte Schuld, ein mörderischer Racheplan und verbotene Gefühle:
Der Personenschützer Maik ist neu im Sicherheitsteam der Familie des schwerreichen Industriellen Peter van Holland – sein Auftrag: er soll Lynn beschützen, die das behütete Leben einer äußerst wohlhabenden jungen Frau genießt.
Was zunächst wie ein einfacher Job erscheint, bringt Maik bald in unerwartete Schwierigkeiten. Nach einem ungewöhnlichen Kennenlernen verliebt sich Maik hoffnungslos in Lynn, die seine Gefühle trotz aller Schwierigkeiten erwidert. Als die Sicherheitsstufe wegen verdächtiger Vorkommnisse erhöht wird, unterschätzt Maik die Gefahr und muss zusehen, wie die Frau, die er liebt, brutal entführt wird. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der nur gewonnen werden kann, wenn Maik gegen alle Regeln verstößt …
Cover/Titel/Klappentext
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Sowohl der Klappentext als auch die Gestaltung haben mich direkt dazu verleitet, mich für die Kampagne #derbodyguard zu bewerben. Und es hält, was es verspricht: es steckt drin, was man erwartet.
Plot
Der Einstieg ist mir ziemlich leicht gefallen. Schon das skurrile Kennenlernen hat mich überzeugt. Genauso muss es laufen und es wird etwas Besonderes 🙂 Einfach klasse! Gleich im Anschluss beginnt dann auch schon die Liebesgeschichte von Maik und Lynn. Leider passiert mir dann aber auf den ersten 130 Seiten zu wenig. Völlig im Gegensatz dazu steht, dass in Sachen Liebe alles wahnsinnig schnell geht. Zu schnell. Die Liebesgeschichte ist zwar im gesamten Buch genau in der richtigen Dosis eingebaut und mit der Story verwoben, aber der Zeitraum insgesamt reicht für mich nicht aus, um mich da reinzufühlen. Maik verliebt sich unsterblich in Lynn. Diese erwidert die Gefühle ebenso stark. Aber auch Andrea, die Maik vermeintlich gerettet hat, ist vollkommen hin und weg von dem Personenschützer und spricht vom Verliebtsein. Maik schläft mit Lynn kurz bevor sie entführt wird. Und das alles passiert innerhalb von nur zwei Tagen!!
Also ich glaube echt an Liebe auf den ersten Blick. Aber gleich drei Leute auf einmal und dann auch direkt Nägel mit Köpfen gemacht? Das ging mir im Buch dann doch zu ruckizucki. Die Tatsachen, dass Maik wohl schon öfter sofort dachte, er habe die Richtige gefunden, sowie dass Lynn wohl auch schon dem ein oder anderen Bodyguard den Kopf verdreht hat, macht das Ganze natürlich nicht glaubwürdiger.
Für den Aufbau der Spannung hat es mir zu Beginn wie gesagt etwas an Handlung gefehlt. Umso besser ist dann die überraschend skrupellose Entführung von Lynn. Alles geht plötzlich Schlag auf Schlag, was dann natürlich dazu führt, dass man das Buch nicht zur Seite legen kann. Die Spannung wird danach auch sehr gut gehalten. Manche Dinge werden mir aber zu banal gelöst. Wer der Maulwurf ist und wie er es geschafft hat, sich einzuschleusen beispielsweise wird mal so eben in einem Nebensatz erwähnt.
Die Wendepunkte sind dann wieder ziemlich klasse. Niemals habe ich mit der Verwandtschaft von Andrea und einem weiteren Bodyguard oder mit dessen Krankheit gerechnet. Und auch die Auflösung ganz am Ende war für mich nicht vorhersehbar sowie fesselnd. Meine anfängliche Kritik wird zunehmend weniger, weil sich das Buch ab Seite 100 immer weiter steigert. Der Schluss hat mich dann natürlich auch zufrieden gestellt.

Schreibstil
Ich weiß … der Schreibstil ist zum großen Teil auch Geschmackssache. Sonja Rüther schreibt flüssig und die Geschichte lässt sich wunderbar lesen. Ich persönlich mag es aber etwas ausgeschmückter. Ist garantiert auch dem Genre geschuldet, aber so konnte es mich nicht zu 100 Prozent fesseln, weil die Emotionen nicht so ganz übergesprungen sind. Zumindest im ersten Teil. Dennoch ist es, wie gesagt, sehr gut zu lesen.
Die verschiedenen Sichtweisen mag ich sehr, so dass man immer mal wieder erkennt, was die Entführerin antreibt. Auch die Ich-Erzählungen aus Sicht der Entführerin zu Beginn einiger Kapitel bauen die Spannung sukzessive auf.
Zeichnung der Figuren
Protagonisten
Es hat sicher auch etwas mit der Protagonistin zu tun, dass ich zu Beginn nicht vollkommen in die Geschichte eintauchen konnte. Anfangs nervte sie mich, weil sie nur das trotzige Mädchen zu sein scheint, die mit aller Gewalt gegen ihre Eltern rebellieren möchte. Dadurch bringt sie sich und alle um sich herum in große Gefahr, was dann ja auch in der Entführung gipfelt. Am liebsten hätte ich gerufen „Das hast du jetzt davon. Du hast es so gewollt.“ In den Fängen ihrer Entführer wird dann aber eine Entwicklung immer deutlicher. Sie entpuppt sich als starke, selbstbewusste Frau, die sich in keinster Weise der Opferrolle ergibt. Das hat mir sehr gut gefallen!
Etwas mehr zu kämpfen hatte ich mit Maik. Er zählt sich selbst zur Unterschicht und denkt er wäre weniger wert. Auch scheint er die Vergangenheit nicht abschütteln zu können. Zumindest nicht bis ganz zum Ende hin. Ihn hätte ich mir etwas heldenhafter gewünscht. Dennoch haben mir die zwei Protagonisten gemeinsam in der fortschreitenden Geschichte immer besser gefallen.
Nebenfiguren
Lisa fand ich sofort klasse. Tatsächlich habe ich mich am ehesten in ihr wiedergefunden. Auch Hannah ist sehr gut gezeichnet. Man kann ihren Schmerz, ihre Verzweiflung und den daraus resultierenden Wahnsinn richtig spüren. Dagegen erscheint die Figur ihres Mannes eher blass.
Insgesamt sind die Charaktere aber sehr deutlich voneinander abgegrenzt. Der ein oder andere wächst einem ans Herz oder wird eben zum verhassten Feind erklärt.
Fazit
Insgesamt vergebe ich für „Der Bodyguard“ von Sonja Rüther 3 gute Eselsohren. Es hat mir einfach etwas zu lange gedauert, bis es Fahrt aufgenommen hat und in Liebesdingen ging es mir zu schnell 😉 Nichtsdestotrotz kann ich sagen: für Thrillerfans ein absolut gelungenes Buch für den Sommer, das sich ab dem „Beginn“ des Thrillers sukzessive steigert. Wenn ihr das Buch erwerben wollt, dann am besten in der Buchhandlung eures Vertrauens. Meine kennt ihr ja 😉 Die Dillinger Buchhandlung

Danke an Mainwunder und natürlich auch an die Autorin Sonja Rüther und den Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Es war schön neben dem Buch auch tolle neue Leute und Blogs kennenlernen zu dürfen.
Daten zum Buch
DER BODYGUARD | Sonja Rüther | Knaur Taschenbuch | 978-3426525234 | 368 Seiten | Taschenbuch | 9,99 EUR | 4. Mai 2020