Zum Inhalt springen

Vrenitutkund: Der Blog ÜberLeben und Leben lassen.

  • Home
  • Aktuelles
  • Blog
    • Vreni schreibt …
      • … über Abnehmwahn und Leistungsdruck
      • … über das Leben mit vier Männern
      • … über dies und das
    • Vreni liest …
    • Vreni hört …
  • Über …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interessante Links

Autor: Vreni

Rezension „Blizzard – Die weiße Gabe“ von Kate Jans
Vreni liest

Rezension „Blizzard – Die weiße Gabe“ von Kate Jans

14/02/202114/02/2021 VreniKommentar hinterlassen

Ein mitreißendes, erfrischendes Buch voller Magie. Ob für junge Erwachsene oder „richtig“ Erwachsene: mit seiner Eismagierin ist die Story in diesen kalten Tagen genau das richtige Leseerlebnis!

Schulen noch zwei Wochen zu – Lasst mich einmal weinen
... über das Leben mit vier Männern · Vreni schreibt

Schulen noch zwei Wochen zu – Lasst mich einmal weinen

20/01/2021 Vreni7 Kommentare

Leute … Ich will vernünftig sein. Wir müssen auf die Zähne beißen, durchhalten, Rücksicht nehmen, uns zurücknehmen. Aber heute, heute will ich brüllen und dagegen sein, jammern und flehen, dass es endlich vorbei ist.

Achtsamkeit: jetzt komm ich!
... über Abnehmwahn und Leistungsdruck · ... über das Leben mit vier Männern · Vreni gibt acht · Vreni schreibt

Achtsamkeit: jetzt komm ich!

10/01/202110/01/2021 VreniKommentar hinterlassen

Schlafstörungen, Herzrasen, Panik und Boom: ein weiterer Hörsturz. Manchmal scheint es uns super zu gehen, aber unser Körper sagt uns etwas anderes. Ich nutze den Jahreswechsel für einen Neuanfang in Achtsamkeit. Dazu gehört auch, mich wieder mehr zu bewegen.

Der Adventskalender für gestresste Vorweihnachtsmuffel
... über dies und das · Vreni schreibt

Der Adventskalender für gestresste Vorweihnachtsmuffel

30/11/202010/12/2020 VreniKommentar hinterlassen

24 Türchen mit Quality-Time nur für dich: zum Entspannen, Runterkommen und Besinnlichsein!

Buchempfehlungen zu Weihnachten
Henri liest · Henri und Linus lesen · Vreni liest · Vreni liest vor

Buchempfehlungen zu Weihnachten

25/11/2020 Vreni1 Kommentar

Es ist Zeit für Weihnachtsgeschenke! Hier eine Zusammenstellung an Büchern für Zehnjährige, Achtjährige und Leseanfänger und Kleinkinder.

Das lassen wir uns nicht nehmen: 4 Dinge, die du unbedingt (nicht) während einer Pandemie tun musst
Allgemein

Das lassen wir uns nicht nehmen: 4 Dinge, die du unbedingt (nicht) während einer Pandemie tun musst

07/11/2020 Vreni7 Kommentare

Ist man vorsichtig, dann schiebt man Panik, kritisiert man eine Maßnahme, ist man ein Aluhutträger, schwankt man irgendwo dazwischen, bezieht man keine Stellung. Heute beziehe ich Stellung!

Der ohne Scheiß beste Kirschkuchen der Welt: Lieblingsrezept von Oma Gretel
... über das Leben mit vier Männern · Rezept · Vreni schreibt

Der ohne Scheiß beste Kirschkuchen der Welt: Lieblingsrezept von Oma Gretel

23/10/202023/10/2020 VreniKommentar hinterlassen

Wochenende, Ruhe, Geborgenheit, Zusammensein, Familie... Das alles kann ich riechen, wenn der Kirschkuchen im Ofen ist 😉

Das Kind: die perfekte Ausrede für alles!
... über das Leben mit vier Männern · Allgemein · Vreni schreibt

Das Kind: die perfekte Ausrede für alles!

25/09/202025/09/2020 Vreni1 Kommentar

Ich möchte zwar immer noch schlank und durchtrainiert sein, aber es wäre schon schön, wenn ich nichts dafür tun müsste.

Oh Mann! Schon wieder Ferien?
... über das Leben mit vier Männern · DIY Basteln · Vreni schreibt

Oh Mann! Schon wieder Ferien?

12/07/2020 Vreni1 Kommentar

Ihr braucht ein Geschenk und habt nicht frühzeitig dran gedacht, mit den Kindern zu basteln? Schrumpffolie! Mit einer tollen Bastelempfehlung verabschiede ich mich in eine Sommerpause ...

Vom Hasenfutter und einem wunderbaren Wettkampf
... über Abnehmwahn und Leistungsdruck · Vreni schreibt

Vom Hasenfutter und einem wunderbaren Wettkampf

03/07/202004/07/2020 VreniKommentar hinterlassen

Am Ende entscheiden wir uns alle für unsere Leibspeise: Quark mit Salatblättern drin. Der Wahnsinn sag ich euch!

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Facebook
  • Instagram

Aktuelle Beiträge

  • Rezension „Blizzard – Die weiße Gabe“ von Kate Jans
  • Schulen noch zwei Wochen zu – Lasst mich einmal weinen
  • Achtsamkeit: jetzt komm ich!
  • Der Adventskalender für gestresste Vorweihnachtsmuffel
  • Buchempfehlungen zu Weihnachten
  • Das lassen wir uns nicht nehmen: 4 Dinge, die du unbedingt (nicht) während einer Pandemie tun musst
  • Der ohne Scheiß beste Kirschkuchen der Welt: Lieblingsrezept von Oma Gretel
  • Das Kind: die perfekte Ausrede für alles!
  • Oh Mann! Schon wieder Ferien?
  • Vom Hasenfutter und einem wunderbaren Wettkampf

Wenn dir gefällt, was ich schreibe, dann folge mir doch einfach :) Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Meine Herzstücke

Ich hab‘ Dir gar nicht Tschüss gesagt – Ein Abschiedsbrief an meine Freundin

Kampf den Kilos 

Wie aus Heidi Fritz und ich zur Königin wurde

Der Mann als Haushaltshilfe

5 Dinge, die ihr als Jung-Mama vermeiden sollte

  • Vreni
    • Rezension „Blizzard – Die weiße Gabe“ von Kate Jans
    • Schulen noch zwei Wochen zu – Lasst mich einmal weinen
    • Achtsamkeit: jetzt komm ich!
    • Der Adventskalender für gestresste Vorweihnachtsmuffel
    • Buchempfehlungen zu Weihnachten
Follow on WordPress.com

Folge mir auch auf Facebook :)

Folge mir auch auf Facebook :)

Folge mir auf Instagram

Als mein erster Sohn auf die Welt kam, dachte ich "niemals kann ich noch ein Kind so lieb haben". Als der zweite da war, wusste ich, dass es doch geht. Als der dritte unterwegs war, war schon so viel Zeit vergangen und ich hatte Angst, dass ich ihn nicht so lieb habe wie die Großen. Jetzt wird der Jüngste schon drei und was soll ich sagen: die Liebe könnte nicht größer sein ❤️ Meine Kinder sind die tollsten und schönsten und süßesten und wunderbarsten auf der Welt 😁 Danke!!
@bundespraesident.steinmeier - da bin ich nicht wirklich Fan! Aber die Aktion #lichtfenster, die er ins Leben gerufen hat, finde ich wirklich toll. Viele Menschen der katholischen und evangelischen Kirche, auch viele Prominente haben sich daran schon beteiligt. Abends - vor allem freitags - sollen wir eine Kerze ins Fenster stellen im Gedenken an die Corona Opfer. Nein! Es bringt niemanden zurück. Und nein! Es heilt niemanden. Aber es ist ein Zeichen der Anteilnahme, der Solidarität und des Zusammenhalts. Denn während wir Jammern wegen all der Einschränkungen, der Angst was nun nach der Schulöffnung passiert, des wenigen oder schlechten Impfstoffs, da kämpfen genau in diesem Moment Menschen um ihr Leben oder schließen ihre Augen für immer. Also können wir doch wenigstens sagen "lasst uns zusammenhalten" und ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Scheint, als sei es mit dem Schnee vorbei. Ich bin ehrlich gesagt froh, obwohl Schnee und Sonnenschein gemeinsam schon irgendwie was haben ☃️☀️ Aber trotzdem freue ich mich jetzt auf's Frühjahr. Endlich wieder etwas längere Tage. Da is man auch zuhause produktiver und vielleicht wird dann die Stimmung im Haus auch wieder etwas besser. Geht ihr euch auch so auf die Nerven 😅 😉 Ich sag nur #lockdown
Ihr Lieben, ich würde so gerne mehr schreiben. Heute habe ich aber wenigstens einen Lesetipp für euch. Denn gestresste Eltern oder überhaupt Gestresste sollten Lesen. Das tut immer gut ☺️ "Blizzard" von Kate Jans @kathi.schreibt erschienen beim @carlsenverlag passt nicht nur zu diesen eiskalten Tagen, sondern ist natürlich passend zum Valentinstag auch was zum Verlieben ❤️ Die junge Eismagierin Ami macht sich dabei auf den Weg, in die mächtigste Gilde des Landes aufgenommen zu werden. Der arrogante, aber ebenso attraktive Jake legt ihr hier allerdings Steine in den Weg. Dabei geht es jedoch um viel mehr als nur die beiden. Ami begibt sich auf eine spannende, turbulente und ziemlich gefährliche Reise in eine Welt voller magischer Kämpfe, Machtspielen, Intrigen, aber auch Freundschaft und Liebe.
So... Ein Valentinstagsfoto muss ich raushauen 😉 Meine große Liebe hat mir meine großen Lieben geschenkt. Nichts ist wichtiger als ihr ❤️ Happy Valentine ❤️
Ich bin müde. Mein Mann ist müde. Wer aber überhaupt nicht müde zu sein scheint, sind die Kinder. Was dieser Lockdown anrichtet? Kein Rhythmus mehr außer der, dass es keinen gibt. Obwohl wir nichts machen dürfen, kommen wir zu nix! Morgens muss ich erst mal überlegen, welcher Wochentag ist, welches Kind bei welcher Oma ist oder wer heute zuhause bleibt. Und am Ende des Tages sind wir k.o. und die Kinder nicht ausgelastet. Ich weiß ja: wir haben's in der Hand, unseren Tag zu gestalten. Aber ich bin so müde 🤪 Mal abwarten, was der morgige Tag bringt. Vielleicht gibt's Wechselunterricht und vielleicht kehrt damit zumindest ein bisschen Normalität ein...
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie