24 Türchen mit Quality-Time nur für dich: zum Entspannen, Runterkommen und Besinnlichsein!

Die Sache mit der Zeit für sich
Plätzchen backen, Weihnachtsmusik mitträllern, basteln, Geschenke kaufen, Glühwein trinken – mit jedem Jahr fällt es mir schwerer in der Adventszeit tatsächlich zur Ruhe zu kommen. Das „Nein-Sagen“ ist ja sowieso so ein Problem für mich, aber um Weihnachten rum müsste man – und damit natürlich auch ich – eigentlich eher einen Gang zurückschalten statt durchgehend im Highspeedmodus zu laufen. Trotz Corona habe ich das Gefühl, dass mir zwischendurch alles zu viel wird. Und deshalb habe ich mir in diesem Jahr vorgenommen, jeden Tag eine Kleinigkeit nur für mich zu machen. Natürlich möchte ich auch ganz bewusst die Zeit mit den Kindern gemütlich genießen. Aber ich finde, wenn alle schlafen oder grade mal was anderes tun, müssen wir nicht unbedingt diese Zeit zum Putzen oder sonst wie Produktivsein nutzen. Nein … Dann dürfen wir alle auch mal an uns selbst denken.
Adventskalender mit Ich-Zeit
Ich habe also 24 Ideen gesammelt, die mir – und sicherlich auch den meisten von euch – einfach nur guttun. Damit das Ganze auch umsetzbar bleibt, habe ich nie viel Zeit eingeplant. Meistens zehn bis 15 Minuten pro Tag für 24 Tage: das schaffen wir doch, oder!? Also schaut euch doch einfach meine Vorschläge an und macht mit. Macht euch dieses Jahr mit mir gemeinsam auf die Suche nach der Person in euch, die ihr wart, bevor wir uns in den Wirbelsturm aus Alltagsstress haben ziehen lassen. Und findet mit mir gemeinsam Ruhe und Besinnlichkeit 🙂
24 Türchen nur für dich

Türchen 1 – 15 Minuten lesen
Setz dich mit einer Decke auf die Couch oder in einen gemütlichen Sessel und lies einfach nur zur Unterhaltung. Keinen Feng Shui Ratgeber, keine Erziehungstipps, keine Fachartikel. Einfach nur ein schönes Buch. Denn wenn wir ehrlich sind, wollen wir doch alle abends immer noch ein paar Seiten lesen und stellen nach 10 Tagen fest, dass wir zum 10. Mal mit der gleichen Seite beginnen, weil wir darüber eingeschlafen sind. Wenn ihr grade nichts zur Hand habt, zieht euer Lieblingsbuch aus dem Regal und lest eure liebsten Stellen darin. Falls ihr die nicht – so wie ich 🙈 – markiert habt, blättert einfach darin rum und erinnert euch daran, warum genau dieses eines eurer Lieblingsstücke ist.
Türchen 2 – Vollbad
Wenn alle schlafen, nimm ein Vollbad. Grade im Winter tut es doch besonders gut. Zünde ein paar Kerzen an, hau ordentlich Schaum rein, mach’s schön kuschelig warm und genieße. Wenn du magst, kannst du ein bisschen weihnachtliche Musik laufen lassen. Manche mögen aber auch einfach mal nur 15 Minuten Stille.
Türchen 3 – Fußmassage
Gönn dir selbst eine zehnminütige Fußmassage. Nimm dazu zuerst den rechten Fuß in die linke Hand und verschränke die Finger mit den Zehen. Auch wenn das ein bisschen schmerzt, tut das den Zehen unheimlich gut. Massiere mit der rechten Hand, so wie es guttut, von der Ferse bis zu den Zehen und wiederhole das nach fünf Minuten mit dem anderen Fuß. Die Zehen sind übrigens mit dem Kopf verbunden. Bei Kopfschmerzen und/oder Stress also vermehrt die Zehen bearbeiten. Allerdings bin ich kein Mediziner und übernehme keine Haftung – tut es dir nicht gut, lass es einfach 😉
Türchen 4 – Film
Heute ist es Zeit, dir einen schönen Film auszusuchen. Wenn es dir geht wie mir, schläft der Partner eh nach zehn Minuten (aber allerspätestens!!). Also warum nicht gleich eine schöne Weihnachtsschnulze raussuchen!? Wenn du drauf stehst, geht natürlich auch volle Action, Drama oder Komödie – entscheide dich einfach, wonach dir heute ist! Okay … das dauert länger als 15 Minuten, aber das haben wir uns verdient 🙂
Türchen 5 – Komplimente verteilen
Sei heute ganz spendabel mit Komplimenten. Wenn dir was Schönes auffällt, sag es einfach grade heraus. Du wirst sehen: es tut auch dir gut, anderen etwas Nettes zu sagen.
Türchen 6 – Lieblingsmusik hören
Wenn es heute Abend ruhig zuhause wird, such dir deine Lieblingsmusik aus und konzentriere dich nur darauf. Leg dich auf die Couch, mach die Augen zu und lass dich einfach nur berieseln.
Türchen 7 – früh ins Bett
Ab und zu muss man mal mehr als fünf oder sechs Stunden schlafen. Lass heute einfach alles liegen und geh um 21 Uhr ins Bett – spätestens 😉 Wenn du die Möglichkeit hast, dich noch früher in die Federn zu hauen, dann tu das! Egal, was du noch zu erledigen hättest – das läuft garantiert nicht weg und muss ziemlich sicher auch nicht genau heute noch erledigt werden. Im Bett kannst du lesen, Dir Trash TV reinziehen, stricken oder einfach nur ganz ganz früh schlafen.
Türchen 8 – Trinkschokolade
Was gibt es Besseres als Schokolade und dann noch heiß und flüssig? Nicht viel 😉 Für mich zumindest. Also gibt es heute eine große Tasse heiße Schokolade. Solltet ihr keine Schoki zum Schmelzen da haben, tut‘s natürlich auch Kakaopulver. Aber je mehr Schoki, desto besser. Dann natürlich hinsetzen und genießen!
Türchen 9 – Ein Buch kaufen
Geh heute in den Buchladen deiner Wahl, z.B. die Dillinger Buchhandlung ;), und schmöker mal so richtig. Die Zeit nehmen wir uns viel zu selten! Oft schauen wir bei Amazon schnell mal rein bei „Kunden, die dieses Buch kauften, kauften auch“. Aber die Bücher durchblättern, kurz anlesen, sich beraten lassen – von einer echten Person ohne Algorithmus – das ist für mich wie Wellness.
Türchen 10 – Gut zureden
Heute habe ich eine schwere Aufgabe für uns, denn es geht um Selbstwertgefühl. Denke den ganzen Tag immer wieder, wenn du mal einen kurzen Moment hast „Ich bin toll so wie ich bin.“ Lobe dich selbst, wenn etwas gut klappt und klopf dir einfach selbst dafür auf die Schulter. Wir sind alle einfach der Oberhammer 😉 Das können wir uns ruhig auch mal selbst eingestehen 😉
Türchen 11 – Glühwein im Garten
Also wenn ihr wie ich seid, habt ihr noch ein paar Gartenmöbel draußen 🙈 Wenn nicht, tut‘s auch ein Stuhl. Und ohne Garten, tut‘s auch der Balkon. Ohne beides sollten es zwei Glühwein sein 😉 Kuschelt euch in eine Decke und genießt eine Tasse Glühwein, wenn es schon keinen Weihnachtsmarkt gibt. Eh viel zu stressig 😉
Hier ein super Rezept [Vorsicht: unbezahlte Werbung 🤪]
2 Liter Aldi Glühwein, denn selbst würzen habe ich bisher nicht besonders gut hinbekommen – der günstige schmeckt am besten
1 Stange Zimt, 2 Sternanis, 5 Nelken, eine aufgeschnittene Orange (am besten filetiert)
Alles heiß machen – fertig!! Prost ❤️
Türchen 12 – Spaziergang
Gönn dir einen Spaziergang ganz alleine oder mit einer guten Freundin/ einem guten Freund. Das kann natürlich länger als 15 Minuten sein, aber auch ein kleiner Spaziergang macht den Kopf schon frei.
Türchen 13 – Ausschlafen
Ich gebe zu: mein Mann und ich haben einen mega Deal wochenends, daher kann ich ziemlich oft bis 9 Uhr schlafen. Luxus? Dann gönnt euch heute einmal Ausschlafen. Einfach keinen Wecker stellen und liegen bleiben. Das ist der Wahnsinn ☺️ Falls ihr Kinder habt: schaut doch mal wie oft euer Partner/ eure Partnerin schon ausgeschlafen hat. Eben! Also einfach Einfordern!
Türchen 14 – Yoga
Ich habe lange gebraucht, den richtigen Yogakurs zu finden. Ehrlich gesagt, habe ich es schon öfter ausprobiert, aber meist hat es mich nervös gemacht. Diesmal aber – vielleicht war es der richtige Zeitpunkt mit der richtigen Lehrerin und den richtigen Leuten – tut es mir so richtig gut. Aber ab und zu kann man auch ein paar Übungen für sich alleine machen. Tu das heute entweder morgens, um frisch und den Tag zu starten oder abends, um dich zu entspannen.
Diese tolle Übersicht habe ich vor ein paar Tagen für dich entdeckt:

Übungen 1 bis 5 kannst du auch fließend als eine Reihe ausführen und ein paarmal wiederholen. Gerne mache ich auch mal einfach ein paar Sonnengrüße oder das Krokodil.
Eine schöne Einheit über 20 Minuten inkl. Sonnengruß findest du zum Beispiel hier bei Helen Meyer aus der Yogibar:
Zum Wachwerden könnt ihr hier bei Daniela für eine 10-minütige Einheit vorbeischauen.
Oder für nur fünf Minuten bei Mady Morrison:
Türchen 15 – Süßigkeiten
Kauf dir deine Lieblingssüßigkeit und iss so viel davon wie du möchtest. Sieh es nicht als Völlerei, sondern als Ausnahme und genieße es. Das können wir natürlich nur, wenn wir aufhören, bevor uns schlecht wird. Ich weiß, wovon ich rede 😉
Türchen 16 – einem anderen eine Freude machen
Wer anderen eine Freude macht, hat selbst was davon. Das kann etwas Gekauftes sein, muss es aber nicht. Koch‘ deiner Arbeitskollegin nen Kaffee, erledige den Einkauf für die ältere Nachbarin, bring dem Partner/ der Partnerin das Frühstück ans Bett, lass die Kinder eine Extraeinheit zocken, leg deiner besten Freundin „Küsschen“ vor die Tür und und und … deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und das alles ohne eine Gegenleistung oder ein Danke zu erwarten! Einfach nur so 🙂
Türchen 17 – Tanzen
Es gibt keine Ausrede. Egal, ob man es kann oder nicht: Tanzen macht immer Spaß. Und tanzen macht immer glücklich. Also Musik ab: Kopf hoch, tanze! Ob allein mit Kopfhörern, mit Kindern und Toniebox, wie irre auf der Straße oder mit dem Partner/ der Partnerin ganz langsam. Viel Spaß dabei!
Türchen 18 – Proseccoabend
Heute ist es Zeit für ein bisschen Zeit mit der besten Freundin oder dem besten Freund. Geht zu Coronazeiten natürlich auch per Videochat und dann natürlich auch gleich mit mehreren Freunden. Es darf selbstverständlich auch ein (oder ein paar mehr) Bier statt Prosecco sein 😉
Türchen 19 – Gammelabend
Raus aus der unbequemen Jeans, rein in den Jogginganzug. Aber das Letzte, das ihr heute tun sollt, ist joggen zu gehen! Denn jetzt ist Gammeln angesagt. Fläzt euch auf die Couch, kuschelt euch in eine Decke, ne schöne heiße Tasse Tee dabei und nun: chillen. Wir wissen eigentlich gar nicht mehr wie das geht, weil wir ständig das Gefühl haben, wir müssten noch hier ne Maschine anmachen, dort ein Teil bügeln, schnell noch eine Überweisung tätigen, nur kurz noch dies oder das erledigen. Nö. Heute müssen wir das nicht.
Türchen 20 – medienfrei
Bevor der große Aufschrei kommt: medienfrei natürlich nicht den gesamten Tag! Das würde uns zwar auch guttun, die meisten von uns würde es momentan aber wahrscheinlich eher nervös machen und dementsprechend stressen. 15 Minuten sind aber natürlich auch etwas wenig. Gönnt euch heute aber einfach mal eine Auszeit von den Medien: kein Handy, kein Laptop, kein Tablet, kein Fernseher. Einfach mal die Gedanken schweifen lassen, einen Spieleabend machen, Erledigungen ohne Handy tätigen, Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen zum Beispiel. Ich für meinen Teil merke immer wieder, dass ich dann viel ruhiger werde. Eine Stunde schaffen wir auf jeden Fall, oder!? Vielleicht sogar etwas mehr …
Türchen 21 – Sport
So … nach dem Gammeltag Vorgestern müssen wir uns heute mal für ein wenig Bewegung aufraffen. Schließlich wollen wir ja auch alle fit sein für Heiligabend. Ihr findet ganz sicher bei YouTube 15 Minuten Programme, die ihr mitmachen könnt. Ich werde auf den Stepper gehen, meine liebe Kollegin wird ganz bestimmt an ihrem neuen Rudergerät rudern, aber auch ohne Gerätschaften werdet ihr sicher etwas finden. Joggen, Sit-Ups, ein paar Kniebeugen, Burpees, Seilspringen oder ein paar Gewichte stemmen beispielsweise. Hier eine Anleitung für Burpees für Anfänger.
Findet ihr nicht auch, die Dame sieht wie ein absoluter Anfänger aus!? Und wer die Burpees 15 Minuten durchhält, ist mein persönlicher Held 😉
Türchen 22 – Backen
Wer noch keine Weihnachtsplätzchen gebacken hat: jetzt wird es höchste Zeit. Und Backen macht glücklich. Vor allem aber der Verzehr des Gebackenen macht mich besonders froh. Da ich noch keine Plätzchenrezepte hier veröffentlicht habe, habe ich bei Nathalie gespickt. Die hat uns nämlich auf ihrem Blog „Eine ganz normale Mama“ eine schöne Sammlung an Rezepten zusammen gestellt. Schaut einfach mal vorbei.
Türchen 23 – Blumen kaufen
Ja genau. Beschenke dich selbst und kauf dir heute deine Lieblingsblumen. Ich persönlich stehe ja so gar nicht auf kurz gebundene Sträuße, sondern viel mehr auf einen wild gepflückten Wiesenstrauß. Momentan schwierig zu bekommen 😉 Aber ich werde sicherlich was finden und schon mal den Tisch für morgen damit schmücken.
Türchen 24 – Dankbar sein
Lasst uns heute gemeinsam dankbar sein. Wir besinnen uns auf das, was wirklich zählt. Nein, wir dürfen kein großes Fest feiern. Aber es gibt so viele Dinge, die nicht selbstverständlich sind und denen wir dennoch meist zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Nimm dir einen Zettel und schreibe alles auf, wofür du heute und insgesamt dankbar bist. Und dann verbringe – wenn auch nur in kleiner Runde – mit deinen Liebsten einen wunderbaren Heiligabend. Gott schütze euch.
Hier finden ihr den Adventskalender in Kurzform zum Download und Ausdrucken:
In diesem Sinne: ich umarme euch alle in Gedanken und wie meine Schwester vor Kurzem so schön geschrieben hat: Passt auf euch auf, denn ich will euch wieder haben in unserem neuen alten Leben!
Eure Vreni