Henri liest · Henri und Linus lesen · Vreni liest · Vreni liest vor

Buchempfehlungen zu Weihnachten

Es ist Zeit für Weihnachtsgeschenke! Hier eine Zusammenstellung an Büchern für Zehnjährige, Achtjährige und Leseanfänger und Kleinkinder.

Weihnachtsdeko überall, der Duft von Vanillekipferl in der Luft, besinnliche Musik – ich liebe es! Aber bitte nicht vor dem ersten Advent. Es nervt mich höllisch, dass einem im September schon der Lebkuchen nachgeschmissen wird und wohin man blickt schon Sterne entgegen funkeln. Wenn es dann endlich soweit ist, hängen einem die Plätzchen schon zum Hals raus und „Last Christmas“ verursacht einen Brechreiz statt besinnlicher Stimmung. Nicht mit mir! Ich weigere mich vor Dezember die geschmückten Läden genau anzuschauen und höre konsequent „normale“ Musik.

Weihnachtsgeschenke

Wo aber auch ich nicht drumherum komme, ist die Weihnachtsgeschenkekaufwut. Es ist einfach nicht zu ändern: die meisten Sachen sind kurz vor knapp, wenn ich normalerweise danach suche, ausverkauft. Und in was man an Weihnachten ja wirklich so gar nicht schauen will, sind enttäuschte Kinderaugen. Also versuche ich seit ein paar Jahren die Weihnachtsgeschenke im November zu besorgen – klappt mal besser mal schlechter 😉

Buchempfehlungen zu Weihnachten für Zehnjährige, Achtjährige und Leseanfänger und Kleinkinde

Was bei uns immer geht, sind natürlich Bücher. Daher habe ich euch Buchempfehlungen zusammengestellt, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignen: für Leser ab 10 Jahren, Erstleser sowie Kleinkinder – selbstverständlich in tatkräftiger Unterstützung von Linus, Henri, Mati und Fritz ☺️

Buchempfehlungen für Kinder ab 10 Jahren

Linus habt ihr ja schon kennengelernt, als er mit Henri zum Beispiel „Linus und Fridolin“ von Katharina Lankers https://vrenitutkund.blog/2019/09/07/rezension-linus-und-fridolin-von-katharina-lankers/ vorgestellt hat. Der beste Freund meines Sohnes ist ein absoluter Vielleser – wie beneidenswert 😉 Daher hat er für mich seine drei Lieblings-Buchreihen rausgesucht und erklärt, was er daran so toll findet.

Woodwalkers von Katja Brandi

Carag ist kein gewöhnlicher Junge. Er ist ein Gestaltwandler. Nachdem er jahrelang als Puma mit seiner Familie in den Bergen lebte, zieht er zu den Menschen und wird von einer Pflegefamilie aufgenommen. Die Zeit überdauernd dachte er, er sei allein. Denn nur wenige Menschen sind in die Geheimnisse der Woodwalker eingeweiht. Als er jedoch von zwei Raben von der Clearwater High erfährt, ändert sich alles. Ein Internat für Woodwalker wie ihn: dort findet er Freunde und er verspürt endlich ein Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit. Gemeinsam erleben die Freunde zahlreiche Abenteuer. Von Spionen, Entführungen, Geheimnissen, Verwandlungen im Schlaf, Verknalltsein, Diebstählen, Schüleraustausch und Geheimclubs ist in den insgesamt sechs Bänden alles mit dabei. Natürlich gibt es auch einen großen Gegenspieler, gegen den Carag und seine Freunde kämpfen, um die Menschheit zu beschützen. So wie sich das für eine ordentliche Fantasyserie gehört.

Linus‘ Meinung

Die Cover sind schon mal extrem schön und ansprechend. „Der Titel hat mir schon super gut gefallen. Bei jedem Band ist das Gesicht eines der Freunde drauf“, meint Linus dazu. Und das Thema packt natürlich die Kids. Menschen, die sich in Tiere verwandeln können – davon träumt doch fast jedes Kind. Wenn es dann noch gut und spannend erzählt ist, erreicht man auch Lesemuffel. „Es ist so was von gut geschrieben und so spannend. Aber es ist schon auch heftig, weil sogar welche sterben. Zum Glück hat es ein Happy End. Das ist toll!“ Was dazu noch gesagt werden sollte: Die Bücher bauen aufeinander auf und müssen daher in der richtigen Reihenfolge gelesen werden.

Buchdaten

WOODWALKERS | Katja Brandis | Arena | Hardcover | 10 Jahre und nach oben

Reihenfolge Woodwalkers:

Band 1: Carags Verwandlung
Band 2: Gefährliche Freundschaft
Band 3: Hollys Geheimnis
Band 4: Fremde Wildnis
Band 5: Feindliche Spuren
Band 6: Tag der Rache

Arlo Finch von John August

Arlo Finch ist eine Fantasy-Reihe, bestehend aus insgesamt drei Bänden. Arlo ist schon ganz oft umgezogen und lebt nun mit seiner Mutter in Pine Mountain. Dort trifft er auf eine Gruppe von „Ranchern“ und lernt „Das Wunder“ kennen. In der geheimnisvollen Gruppe, die sich mit den Gegebenheiten der Long Woods und Schutzzaubern bestens auskennen, findet er schnell Freunde. Der lange Wald is voll mystischer Wesen und Geister und die Mächte, die dort schlummern, sind unberechenbar. Gemeinsam erleben sie zahlreiche Abenteuer. Natürlich gibt es auch in dieser Reihe einen Bösewicht, einen Gestaltwandler, der sich immer wieder in Jugendgestalt wandelt, um in der Gruppe der Kinder nicht aufzufallen. „Wer das Herz eines Gestaltwandlers isst, kann dessen Fähigkeiten bekommen. Das ist schon irgendwie gruselig“, meint Linus. Nur mit seinen Freunden kann es Arlo Finch schaffen, gegen die bösen Mächte anzukommen und die Geister, die versklavt wurden, zu befreien.

Linus‘ Meinung

„Ich hatte was ganz anderes erwartet bei dem Cover. Ich dachte, es wäre etwas mit Zauberern. Aber das ist es gar nicht, sondern viel schöner. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Es ist spannend und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, ich würde daneben stehen und alles erleben. Das dritte Buch ist das Beste, aber am allerbesten hat mir an der ganzen Reihe der Schluss gefallen.“ Eine klare Kaufempfehlung also von unserem Nachwuchsrezensenten. Arlo Finch ist eine großartige, mysteriöse und spannende Geschichte sowohl für Jungs als auch für Mädchen.

Buchdaten

ARLO FINCH | John August | Arena | Hardcover | 10 Jahre und nach oben

Reihenfolge Arlo Finch

Band 1: Im Tal des Feuers
Band 2: Im Bann des Mondes
Band 3: Im Königreich der Schatten

Internat der bösen Tiere von Gina Mayer

Der 13-jährige Noël ist alles andere als ein gewöhnlicher Junge. Er baut oft Mist, fühlt sich unverstanden und fliegt letztendlich auch noch von der Schule. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde und seine angebliche Mutter eigentlich seine Tante ist, scheint er vom Pech verfolgt. Bis er auf die sprechenden Tiere trifft, die ihn zu der gefährlichsten Schule der Welt bringen – dem Internat der bösen Tiere. Auf einmal ist er nicht mehr der Außenseiter, sondern ein ganz besonderer Junge. Doch er muss sich bei seinem Abenteuer vielen Gefahren stellen.

Linus‘ Meinung

Zunächst mal hat der erste Band ein „super cooles Cover“. Es passt zum Inhalt des Buchs und man erwartet, was drin steckt. Das Thema „Tier“ geht wohl auch bei sehr sehr vielen Kindern und angehenden Teenies egal welchen Geschlechts. In Verbindung mit etwas Fantasy und Abenteuerlust, lockt es vor allem Jungs zum Lesen. Da auch ein Hauch von erster Liebe eine Rolle spielt, ist die Reihe für Mädchen aber gleichermaßen interessant. „Besonders gut hat es mir gefallen, dass so viele Tiere drin vorkommen. Und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht.“ Ein spannender Auftakt also zu einer Kinderbuchreihe. Band 2 ist im Oktober erschienen. Band 3 soll im April 2021 folgen.

Buchdaten

INTERNAT DER BÖSEN TIERE | Gina Mayer | Ravensburger Verlag | Hardcover | 10 Jahre und nach oben

Reihenfolge Internat der bösen Tiere

Band 1: Die Prüfung
Band 2: Die Falle
Band 3: Die Reise (ET: 30. April 2021)

Ganz klare Leseempfehlung für Kinder ab 10 Jahren

Für Linus steht fest: alle drei Buchreihen wären ein super Weihnachtsgeschenk.

Buchempfehlungen für Kinder ab 8 Jahren und Erstleser

Heute stellt zum ersten Mal Mati seine Lieblingsbuchreihe vor. Um was wird es sich da wohl handeln!

Fußball-Haie von Andreas Schlüter

Pedro liebt Fußball, wird nur leider nie eingewechselt. Also gründet er eine eigene Mannschaft die „Fußball-Haie“. Er sucht die besten für jede Position und findet sie direkt vor seiner Haustür. Aber auch die Gegner haben so einiges zu bieten. In der Buchreihe erleben die Freunde zahlreiche Abenteuer rund um die beliebteste Sportart der Welt. Turniere, Fußballcamps, Erzfeinde, neue Trainer und Trainingsmethoden, Rettung des Bolzplatzes, ein gefährlicher Kampfhund und vieles mehr erwarten Fußballfans in den insgesamt zehn Teilen.

Matis Meinung

Besonders cool findet Mati, dass in jedem Buch ein echter Spitzenspieler, wie z. B. Boateng, vorkommt. Außerdem findet sich am Ende jeden Buches ein Steckbrief des jeweiligen Spielers und ein Leserätsel. Die vielen bunten Bilder sind natürlich für Leseanfänger sehr ansprechend. Mit den Themen Fußball und Freundschaft haben die Bücher genau den Nerv meines Sohnes getroffen. „Pedro hat ganz viele Freunde und dass sie immer gewinnen wollen, finde ich toll. Außerdem sind die Bücher sehr spannend“, meint Mati. Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. „Weißt du wie die Erzfeinde heißen? Knödel!“, und da folgte schon Gelächter … Ein absolutes MUSS für Fußballbegeisterte von Kinderbuch-Erfolgsautor Andreas Schlüter. Die Bücher können übrigens unabhängig voneinander gelesen werden.

Buchdaten

FUSSBALL-HAIE | Andreas Schlüter | Fischer KjB | Hardcover | 8 Jahre und nach oben

Reihenfolge Fußball-Haie

Band 1: Spieler gesucht!
Band 2: Das große Turnier
Band 3: Ein Team startet durch
Band 4: Kampf um den Bolzplatz
Band 5: Spiel mit Biss
Band 6: Duell im Fußballcamp
Band 7: Torwart vermisst!
Band 8: Böses Foulspiel
Band 9: In der Abseitsfalle
Band 10: Freundschaft oder Sieg

Griffiths Handbuch für Drachenmeister von Tracey West

Henri ist immer noch ein absoluter Drachenmeister-Fan. Die komplette Reihe können wir einfach nur weiterempfehlen, vor allem, da sie aus so vielen Teilen besteht: mittlerweile sind es zwölf. Band 8 haben wir gemeinsam mit Linus ausführlich rezensiert: hier könnt ihr nachschauen.

Etwas ganz besonderes ist aber „Das Handbuch für Drachenmeister“, das mein Sohn unbedingt vorstellen wollte. Hier werden alle Drachen und deren Meister mit schönen Steckbriefen vorgestellt. „Am besten gefällt mir, dass ich eine Übersicht über all meine Lieblingsfiguren und Drachen bekomme und sie auch mal in Farbe sehen kann. Alle wichtigen Informationen sind dort gesammelt.“ Zusätzlich findet man in diesem Band noch viele Informationen über Magie, die Geschichte der Drachenmeister und Notizen von Zauberern. Eine tolle Ergänzung zu der Buchreihe und ein absolutes MUSS für jeden Drachenmeister-Fan!

Buchdaten

GRIFFITHS HANDBUCH FÜR DRACHENMEISTER | Tracey West | Adrian Verlag | 978-3947188789 | 144 Seiten | Hardcover | 12.99 EUR | 6. Dezember 2019 | 8 bis 12 Jahre

Buchempfehlungen für Kleinkinder zum Vorlesen

Ohne Bücher würde auch bei unserem Kleinsten nix gehen! Voller Vorfreude schnappt er sich zwischendurch immer mal wieder ein Buch und zieht uns an der Hand, um gemeinsam darin zu blättern. Natürlich muss man auch mit Stimme verstellen uns so lesen 🙂 Dann wird es für alle lustig … Hier unsere aktuellen Lieblinge.

Gute Nacht, Gorilla! von Peggy Rathmann

Worum geht‘s? Als der Zoowärter dem kleinen Gorilla Gute Nacht sagt, mopst dieser ihm den Schlüsselbund. So lässt der Gorilla hinter dem müden Wärter alle Tiere frei, die ihm unbemerkt bis ins Schlafzimmer folgen.

Unsere Meinung

Wenn ihr dieses Buch in den Händen haltet, denkt ihr wahrscheinlich zuerst „hä? Das ist ja nur ein Bilderbuch.“ Das stimmt. Aber gleichzeitig ist es so viel mehr. Denn es ist nicht nur wunderbar gezeichnet, sondern die Kinder werden dazu angeregt, selbst die Geschichte zu den Bildern zu erzählen. Die Bilder sind vollkommen selbsterklärend und die Kleinen finden immer wieder neue, kleine Details, die sie einbinden können. So kann die Geschichte auch immer mal wieder variiert werden. Außerdem sind Zoos bei fast allen Kleinkindern äußerst beliebt. Probiert es aus! Anfangs erzählt ihr die Geschichte, aber nach und nach übernehmen die Kleinen das immer mehr. Vor allem für Late-Talker, wie wir hier einen haben, ist es also perfekt geeignet. Ein ganz tolles, gemeinsames Leseerlebnis fast ohne Text ? Das Buch wird ab 3 Jahren empfohlen, aber ich finde, dass es auch für Zweijährige schon super ist, um sie ein wenig zum Erzählen zu motivieren und den Wortschatz aufzubauen.

Buchdaten

GUTE NACHT, GORILLA! | Peggy Rathmann | Moritz Verlag | 978-3895651779 | 32 Seiten | Hardcover | 12 EUR | 26. Januar 2021 (23. Edition) | 3 Jahre und nach oben

Der Löwe in dir von Rachel Bright

Etwas ganz anderes, aber genauso toll, ist unser absolutes Lieblingsbuch „Der Löwe in dir“. Warum das so ist, könnt ihr hier nachlesen. Wer Kinder im Alter zwischen eineinhalb und fünf Jahren hat: unbedingt kaufen!!! Wir lieben es, die Großen haben es geliebt und Fritz sucht es sich mittlerweile fast jeden Abend zum Vorlesen aus. Wunderschön!

Gedanken zur Vorweihnachtszeit

So … und nun fängt bei mir der Kaufstress erst richtig an. Wer lieber oder zusätzlich mit den Kleinen etwas für Großeltern oder Paten basteln möchte, kann mal hier schauen. Letztes Jahr habe ich ja schon darüber geschrieben, wie sehr mich dieser Vorweihnachtstrubel stresst, obwohl wir doch zur Ruhe kommen sollen! Daher werde ich einen Adventskalender gestalten, in dem ich für jeden Tag eine kleine Idee aufschreibe, mit der wir uns 10 bis 15 Minuten Zeit nur für uns nehmen. Und ich werde es durchziehen. Er folgt in Kürze …

Habt ihr noch Buchtipps oder Ideen für mein Projekt „Adventskalender für gestresste Vorweihnachtsmuffel“? Dann her damit! Gerne könnt ihr mir auch eure Meinung zu den Büchern schreiben, falls ihr das ein oder andere davon kennt.

2 Kommentare zu „Buchempfehlungen zu Weihnachten

  1. Kathrin hat noch ein paar gute Tipps, die ich hier teilen darf:

    Bei unserem Großen ist Gregs Tagebuch der absolute Renner. Beim 6 jährigen waren die drei Bände Drachenalarm ganz groß. Dann haben wir gerade noch Forschungsgruppe Erbsensuppe ausgelesen, das Buch erzählt über eine Bande in der 3. Klasse, beschäftigt sich mit aktuellen Themen und ist super geschrieben.
    Dann finde ich die Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann noch erste Sahne, die Kinder finden die Bücher OK, vielleicht sind die Themen noch zu abstrakt. Da waren unsere letzten Bücher im Schnellflug.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s