Um was es da geht? Na um einen quer steckenden Furz natürlich. Kennt ihr das nicht?

Wer mehr als ein Kind hat weiß: Es bedarf nicht viel und die Hölle bricht los. Ein Knick in der geliebten Pokémon-Karte, eine kleine Stichelei, der Schokoriegel, der eigentlich dem anderen gehört hat … schwupp – der Geschwisterstreit ist vorprogrammiert. Das nervt! Und zwar so richtig. Also habe ich meinem Ärger mal Luft gemacht und einen Text dazu verfasst. Das Ganze durfte ich bei Nathalie auf ihrem wunderbaren Blog „Eine ganz normale Mama“ veröffentlichen. Es ist mir ein Fest, denn ich liebe ihre Artikel. Sie ist nämlich genau das: eine ganz normale Mama. Authentische, liebevolle Beiträge, direkt aus dem Leben gegriffen. Vielen Dank Nathalie, dass ich für dich schreiben durfte!! Und euch nun viel Spaß beim lesen:
Bis einer weint! Kein Tag ohne Geschwisterstreit

(Screenshot: Eine ganz normale Mama, Abruf: 02.09.2019)
Hier hat übrigens Nathalie ein paar typische Streitgründe ihrer Kinder zusammengestellt und gibt gleich Tipps dazu, wie man manche Kleinigkeiten sogar vermeiden kann. Manchmal zumindest 😉
😂😂🤦 obwohl meine Kinder erst halb 4 und 2 sind prügeln sie sich auch ab und an schon recht übel. Bin da voll bei dir: Einschreiten erst bei zu befürchtenden Knochenbrüchen bzw. in der Zukunft bei seelischer Verletzungsgefahr.
Allgemein hab ich schon öfters gute Erfahrungen gemacht mit „Erziehung durch nicht so genau hinschauen“ 😂 (Schande über mein Haupt – ich Rabenmutter) aber Geschwister erziehen sich selbst am aller besten!
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Kommentar. „Erziehen durch nicht so genau hinschauen“ muss ich mir merken 🤣 Wobei ich momentan eher das „nicht so genau hinhören“ brauchen würde. Eieiei… Was die da für Begriffe aus der Schule mitbringen. Aus der Grundschule!! Da kommt man nicht mehr weit mit der Schimpfwortpolizei. Die muss man schon einbuchten 😱 Also meine Schwester und ich haben viel gestritten, aber das da kommt mir manchmal nicht mehr normal vor 🤪 Aber wer will schon normal sein!? 😉
LikeLike