Henri liest · Vreni liest · Vreni liest vor

Lesetipps mit Urlaubsfeeling

Endlich Ferien, endlich Urlaub. Oder auch nicht. Für alle, die ihr Buch nicht mit in die Ferne nehmen können, habe ich Lesetipps mit Sommerfeeling zusammengestellt.

Ferien … Juchu! Leider ist bei uns aber dieses Jahr Flaute angesagt. Zu viele Baustellen, zu viel zu tun, zu spät drüber nachgedacht. Also verbringen wir die freien Tage einfach mal zu Hause. Aber was soll’s? Wer nicht in den Urlaub fährt, holt sich etwas Urlaub eben nach Hause. Und zwar mit einem passenden Buch.

Also stelle ich euch heute Bücher vor, die bei mir so ein richtiges Gefühl von „Sommer, Sonne, Strand“ hervorgerufen haben. Und wer von euch doch wegfährt oder -fliegt, der hat einfach ein paar schöne Lesetipps für den Urlaub 🙂

Da ich die Bücher alle schon vor einer Weile gelesen habe, kann ich keine ausführlichen Rezensionen anbieten. Hier aber mal eine kurze Beschreibung und warum mir die Bücher grade für den Sommer so gut gefallen. Und ja, ich gebe es zu: ich lese total gerne Teenie-Kram. Es ist fast so, als wäre man wieder 16 ❤

Mein Favorit: „Annähernd Alex“ von Jenn Bennett

Leseerlebnis mit Kokosduft.

Inhalt
Bailey zieht in einen kalifornischen Küstenort. Genau in den Ort, in dem ihr Online-Schwarm Alex lebt. Aber was, wenn Alex ein Idiot ist? Oder ein Draufgänger? Oder Schlimmeres? Aus Angst vor bösen Überraschungen verschweigt Bailey ihm erst mal ihren Umzug. Genauso wie ihren total ätzenden Ferienjob im Museum, wo sie Porter kennenlernt: Surfer, Aufschneider, Macho. Ihre Abneigung beruht auf Gegenseitigkeit. Ihre Anziehung aber auch. Denn während ihrer Arbeit kommen die beiden sich dann doch irgendwie näher und Bailey scheint sich zu verlieben. Aber eigentlich will sie doch Alex, oder? Es wird kompliziert …

Meine Meinung
Zunächst hört sich die Story ja schon irgendwie recht gewöhnlich und nicht besonders spannend bzw. neu an. Da aber allein das Cover bei mir schon Urlaubsgefühle hervorgerufen hat, habe ich das Buch für unseren Mallorca-Urlaub 2017 gekauft. Und genau das hat die Geschichte dann auch bei mir geweckt. Es klingelt, die letzte Stunde vor den Ferien geht zu Ende, sechs Wochen Schwimmbad und coole Jungs warten auf mich – so habe ich mich beim Lesen des Buchs die ganze Zeit gefühlt. Selbst das Kokosöl, mit dem Porter sein Board eincremt, konnte ich riechen, sobald er aufgetaucht ist. Wunderbar!

Mit ihrem flüssigen, humorvollen Schreibstil, hat Jenn Bennett es geschafft, mich sofort in die Geschichte zu ziehen. Im Flugzeug konnte sie mich sogar von meiner Angst vor geschlossenen Räumen ablenken 😉 Und der Plot ist alles andere als langweilig. Klar ist die Story auch irgendwie vorhersehbar, aber das ist überhaupt nicht schlimm. Denn sie ist so liebevoll geschrieben und mit vielen Wendungen gespickt, dass sie vollkommen kurzweilig ist. Auch die Entwicklung von Bailey, die zunächst allen Konflikten aus dem Weg geht bis hin zu einem Mädchen, das sich auf einmal öffnet und Vertrauen fasst, ist toll. Wie Porter seinen Teil dazu beiträgt und auch ihre neuen Freunde sie bei ihrem Weg begleiten, fesselt einen dabei umso mehr. Der innere Konflikt, für wen Bailey sich entscheiden soll – Alex oder Porter – ist ebenso sehr unterhaltsam.

Die Chatverläufe am Anfang der Kapitel schaffen dann noch zusätzlich Abwechslung. Sie fügen sich super in die Story und allein an ihnen kann man die Entwicklung Baileys erkennen. Für mich persönlich waren die passenden Filmzitate auch ein kleines Highlight. Ich fürchte nur, gerade die jüngeren Leser kennen diese nicht mehr.

Die sympathische Bailey und auch den draufgängerischen Porter sowie die wunderbaren Nebenfiguren habe ich sofort ins Herz geschlossen. Am muss sie einfach mögen. Gerade die Figur „Porter der Surfer“ und zusätzlich die schönen Beschreibungen der Umgebung haben ihr Übriges zum perfekten Sommerfeeling beigetragen.

Leider leider ist das Buch bisher nicht als Taschenbuch erschienen, was ja für den Urlaub nicht schlecht wäre. Keine Ahnung warum das so ist … Denn ich kann nur sagen: wenn ihr ein wenig Urlaub braucht – lest dieses Buch! Ich habe dabei den Sommer gerochen und eine wunderbare Liebesgeschichte für junge Erwachsene genossen.

ANNÄHERND ALEX | Jenn Bennett | Königskinder | 978-3551560353 | 480 Seiten | Hardcover | 19.99 EUR | 29. September 2016 | ab 14 Jahren


Ein anderes Paradies“ von Chelsey Philpot

Mal ein ganz anderes Buch. Ein besonderes Lesevergnügen mit Tiefgang.

dav

Inhalt
Die eher ruhige Charlotte trifft im Internat St. Anne’s auf die schillernde Julia Buchanan und ist vollkommen von ihr fasziniert. Die beiden werden beste Freundinnen. Auch der Rest der Familie Buchanan zieht Charlotte vollkommen in ihren Bann. Sie wird einfach so in die Familie aufgenommen und taucht in eine neue Welt ein: ein riesiges Anwesen am Atlantik, extravagante Partys, mondäner Lebensstil. Die glückliche Fassade trügt jedoch. Und so erfährt Charlotte, dass die Familie Buchanan ein dunkles Geheimnis hat.

Meine Meinung
ist eher das Gefühl, das das Buch bei mir hinterlassen hat. Das Cover des Taschenbuchs, das im Mai 2018 erschienen ist, spiegelt viel viel eher wieder, wie ich das Buch empfunden habe. Auch wenn es wirklich Tiefgang hat, weil es um wahre Freundschaft und Familienzusammenhalt geht, hatte ich das absolute Urlaubsfeeling dabei. Strand, Partys, Sonnenuntergang. Das ist auf jeden Fall bei mir hängen geblieben.

Als ich in „Ein anderes Paradies“ gereist bin, war ich genau da. In einer ganz anderen Geschichte. Es geht um viel mehr als die Liebe zwischen Charlotte und Sebastian. Es geht um die Familie, um das, was Familie ausmacht und um das Blicken hinter die Fassade. Irgendwie war die Freundschaft zwischen Charlotte und Julia skurril. Überhaupt war diese Komposition der Familie und das Aufnehmen von Charlotte wie eine eigene Tochter vollkommen seltsam. Aber genau das hat auch den Charme daran ausgemacht. Auch wenn ich mit dem Ende nicht so ganz glücklich war, hat das Buch einen schönen Hauch von Sommer bei mir hinterlassen.

Wer eine moderne Liebesgeschichte, die doch tragisch ist und ohne das so ganz klassische Happy End mag, der sollte das Buch unbedingt lesen. Trotz mancher trauriger Stellen, eine absolute Empfehlung für eure freien Tage.

EIN ANDERES PARADIES | Chelsey Philpot | ONE | 978-3551583451 | 400 Seiten | Hardcover | 19.99 EUR | 27. November 2015 | ab 14 Jahren


Lemon Summer“ von Kody Keplinger

Die richtige Mischung aus locker leichter Urlaubslektüre und Drama

sdr

Inhalt
Whitley ist genervt von dem Drama ihrer Mutter, die sich nach der Trennung von Whitleys Vater in Selbstmitleid suhlt. Daher freut sie sich schon auf die Sommerferien, da sie diese wie jedes Jahr bei ihrem Vater verbringt. Das war immer die beste Zeit des Jahres – bis jetzt. Denn ihr Vater setzt ihr eine neue Familie vor die Nase, denn er will heiraten. Und ausgerechnet ihr One-Night-Stand soll ihr neuer Bruder werden. Gefühle und Vertrauen sind so gar nicht Whitleys Ding, so dass sie sich weiter in Partys und Alkohol stößt. Doch schon bald merkt sie, dass es Wichtigeres im Leben gibt …

Meine Meinung
Das Buch war der absolute Coverkauf. Und ja … es ist nicht das literarische Nonplusultra. Aber es hat seinen Zweck erfüllt. Es beinhaltet, was das Bild verspricht: eine locker, leichte Sommergeschichte. Natürlich mit Liebe. Muss sein im Urlaub, oder nicht? Dennoch ist da das gewisse Drama, da Whitley alles andere als ein unkomplizierter Teenager ist. Die Mischung aus einer eigentlich leichten Geschichte mit den Problemen, die Whitley mit sich schleppt, bringt einen zwischendurch auch mal ganz schön zum Nachdenken. Denn eine Scheidung und daraus resultierende Vernachlässigung des Kindes, das sich eigentlich nur wünscht, Teil einer Familie zu sein, macht einen schon auch traurig.

Sehr erfrischend ist auch die Figur des Nathan. Endlich mal kein elender Bad Boy, der ja so fies und gemein ist und den trotzdem alle haben wollen. Der am Ende doch auch einfach nur die Liebe sucht und blablabla. Nein! Ausnahmsweise ist es hier mal das Gegenteil: Nathan ist so ein richtiger Good Guy. Was ich anfangs als etwas langweilig abgetan habe, war im Endeffekt aber eine Stärke des Buchs. Ebenso ist die Entwicklung von Whitley schön mitzuerleben, die wohl erst lernen muss, dass man auch jemandem wichtig sein kann. Schön und traurig zugleich. Eine einfache Sommerferiengeschichte wäre ja auch irgendwie zu langweilig gewesen. Also auf jeden Fall die richtige Lektüre für den Garten oder Pool 🙂

LEMON SUMMER | Kody Keplinger | cbt | 978-3570311110 | 352 Seiten | Broschiert | 9.99 EUR | 9. Mai 2017 | ab 14 Jahre


Die Schule der magischen Tiere – Endlich Ferien 1: Rabbat und Ida von Margit Auer

Ein Lesespaß für 8- bis 11-Jährige

dav

Inhalt
Im ersten Band der Ferienabenteuer geht es um Ida und Rabbat. Die beiden freuen sich auf den Urlaub. Aber natürlich kommt alles anders als gedacht. Im Hotel scheint ein Dieb sein Unwesen zu treiben, Rätsel sind zu lösen und Ida steckt mittendrin. Natürlich bekommt sie tatkräftige Unterstützung von ihrem magischen Tier: dem Fuchs Rabbat.

Meine Meinung
Zum Schluss wollte ich euch noch gerne ein Ferienbuch für die Kinder ans Herz legen. Bei „Endlich Ferien 1: Rabbat und Ida“ handelt es sich um ein Spin Off der bekannten „Die Schule der Magischen Tiere“-Reihe von Margit Auer. Diese Reihe ist wirklich wunderschön. Zurzeit lesen wir immer noch jeden Abend mehrere Kapitel, weil die Jungs gar nicht genug davon bekommen. Aber auch zum Selbstlesen ab dem 2. oder 3. Schuljahr – je nach Lesekompetenz – sind die Bücher super geeignet. In jedem Band bekommen jeweils andere Kinder aus derselben Klasse ihr magisches Tier. Nur sie können mit ihnen sprechen und haben einen Freund für’s Leben. Das Ganze ist in wunderschöne, liebevoll durchdachte Erlebnisse eingebunden. Margit Auer lässt sich dazu jede Menge einfallen und entführt die Kinder in jedem Band in ein neues Abenteuer. Wir haben den ersten Ferienband noch nicht gelesen, aber meine Kinder lieben diese Buchreihe.

Gespannt erwarten wir nun, was in den Sommerferien so passiert. Hier konzentriert sich Margit Auer in jedem Band auf jeweils ein Kind mit ihrem magischen Tier. Da die Kinder diese kennen sollten, wäre es also gut, die ursprüngliche Reihe vorher gelesen zu haben. Von Kunden aus der Dillinger Buchhandlung kam bisher nur positives Feedback dazu. Wir freuen uns drauf 🙂 Es scheint die perfekte Sommerlektüre für die Kids zu sein.

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE – ENDLICH FERIEN 1: RABBAT UND IDA | Margit Auer | Carlsen | 978-3551653314 | 224 Seiten | Hardcover | 12.00 EUR | 27. Mai 2016 | 8 bis 11 Jahre

3 Kommentare zu „Lesetipps mit Urlaubsfeeling

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s