Draußen nur Regen! Was macht man da in der Bude? Wunderbare Herbstdeko würde ich sagen. Aber ich habe es glaube ich schon mehrfach erklärt: Basteln ist nur so meine Zweitlieblingsbeschäftigung.

Meine Kinder hingegen lieben es. Vor allem der Älteste könnte eigentlich jeden Tag seine Zeit damit verbringen. Nun gut, lässt sich nicht ändern und natürlich möchte ich es ihm nicht immer verwehren 😉 Und grade bei diesem Bäh-Wetter macht es ja sogar auch mal Spaß. Denn bei dem ganzen grau bringen ein paar Kunstwerke mal etwas bunt ins Haus. Es müssen ja nicht immer Pokémon- oder andere Bücher sein, die gebastelt werden. Vor Kurzem kam der Große mit einem wunderschönen Igel am Stiel aus der Betreuung. Der hat nicht nur direkt seinen Platz in unserer Orchidee gefunden, sondern ist so einfach nachzubasteln, dass auch ich es hinbekommen habe 😉
Und was braucht ihr für die Igel?
– Holzrundstäbe (etwa 20 cm lang und 6 mm im Durchmesser)
– braunes Tonpapier
– Tonpapier in hellbraun
– weißes Tonpapier
– schwarzer Filzstift
– Eichelhütchen

Und so bastelt ihr die lustigen Figuren:
1. Zeichnet ein Oval auf das braune Tonpapier, damit die Kinder es ausschneiden können. Das Oval sollte so etwa 10-12 cm lang und ca. 6 cm breit sein.
2. Gleiches macht ihr mit dem hellbraunen Papier, bloß dass das Oval etwas kleiner sein sollte: so etwa 8 cm lang und 4 cm breit. Dieses wird auch ausgeschnitten und dient als Gesicht.
3. Auch die Augen malt ihr den Kindern zum Ausschneiden am besten auf dem weißen Tonpapier auf.
Natürlich könnt ihr für alles auch vorher eine Schablone anfertigen, damit die Kleinen sich die Formen selbst vorzeichnen können
4. Auf dem braunen Tonpapier zieht ihr nun mit einem Bleistift eine Linie über das gesamte Blatt und malt Zacken/Dreiecke als Stachel auf. Auch die werden ausgeschnitten. Wenn die Kinder – oder auch ich – diese ausschneiden, werden sie ganz unregelmäßig: genauso wie es sein soll!
5. Jetzt klebt ihr bzw. die Kinder das hellbraune Oval in die Mitte des dunkelbraunen. Genau in die Mitte kommt nun das Eichelhütchen als Nase. Über die Nase werden dann die Augen geklebt.
6. Mit dem schwarzen Stift müsst ihr jetzt die Pupillen und den Mund aufmalen. So könnt ihr auch etwas variieren. Ein Igel, der die Zähne zeigt sorgt beispielsweise für ordentliche Lacher 😉 Auch lachende, weinende, motzige, pausbäckige usw. … Igel sind allein durch die individuelle Gestaltung des Mundes möglich.
7. Nun dreht ihr den Igel um und klebt die Stachel auf der Rückseite entlang des dunkelbraunen Ovales auf.
8. Am Ende könnt ihr den Rundstab einfach mit zwei langen Stücken Klebstreifen längs befestigen. Das hält super.

Fertig und ganz einfach 🙂
Schon sind die Igel am Stiel fertig und können jeden Blumentopf dekorieren. Natürlich könnt ihr sie auch in einer länglichen, dünnen Vase aufstellen. Besonders niedlich sehen die Igelgesichter wegen der Nase aus. Und manchmal, da sind die Herbsttage gar nicht grau, sondern so richtig schön bunt. Dann kann dem Bastelnachmittag ein richtig schöner Waldspaziergang zum Eicheln-Sammeln vorausgehen. Ein perfekter Tag würde ich sagen, oder?
Ein Kommentar zu „Herbstbasteln in einfach: süße DIY Igel am Stiel“